Aktionsplan zu Wissenschaft und Technologie mit China unterzeichnet

Norwegens Bildungsminister Røe Isaksen und Chinas Minister für Wissenschaft und Technologie, Dr. Wan Gang©Regjeringen.no
Norwegens Bildungsminister Røe Isaksen und Chinas Minister für Wissenschaft und Technologie, Dr. Wan Gang©Regjeringen.no

Oslo, 30. August 2017. Norwegen und China haben einen gemeinsamen Aktionsplan vereinbart, um die Zusammenarbeit in Wissenschaft, Technologie und Innovation im Zeitraum 2017 bis 2020 zu intensivieren. Das Dokument wurde auf dem 2. Gemeinsamen Wissenschafts- und Technologie-Treffen von Norwegens Bildungsminister Røe Isaksen und  dem chinesischen Minister für Wissenschaft und Technologie, Dr. Wan Gang, unterzeichnet.

Ziele des Aktionsplans sind unter anderem die Stärkung der branchenwissenschaftlichen Forschungskooperation, die Förderung des Wissenstransfers zwischen Forschungseinrichtungen und Industrie und die Verbesserung der Forschungskapazitäten beider Länder durch eine optimale Nutzung der vorhandenen Ressourcen.

Sowohl China als auch Norwegen wollen verschiedene Formen der Zusammenarbeit fördern, darunter langfristige Partnerschaften durch Forschungskooperationen, den akademischen Austausch, den gemeinsamen Aufbau von Humanressourcen und multilaterale Projekte, beispielsweise im Rahmen des Europäischen Programms für Forschung und Innovation, Horizont 2020.

Der Aktionsplan umfasst insbesondere die Zusammenarbeit in den Bereichen:

  • Umweltschutz, Klima- und emissionsarme Gesellschaften;
  • Erneuerbare Energien, Low Carbon Energy Technologies;
  • Polarforschung;
  • Fischerei- und Meeresforschung;
  • Life Sciences;
  • Neue Materialien;
  • IKT.

Am 29. August fand die erste Runde von Gesprächen im Rahmen des neu geschaffenen politischen Konsultationsmechanismus zwischen China und Norwegen in Oslo statt. Besprochen wurden nach Angaben des norwegischen Außenministeriums Fragen des Handels zwischen Norwegen und China, globale Handelsfragen, die internationale Zusammenarbeit im Klimaschutz, Menschenrechte, die Kooperation in der Arktis, regionale Fragen, die Kooperation in den Vereinten Nationen und Fragen der Entwicklungspolitik.

Die chinesische Delegation stand unter Leitung des Vize-Ministers für Auswärtige Angelegenheiten, Wang Chao, geleitet. Gespräche gab es auch mit Norwegens Außenminister Børge Brende.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen