Versuchsanlage für umweltfreundlichste Aluminiumproduktion in Betrieb

Øyvind Breivik
Die neue Elektrolyse-Halle© Hydro / Øyvind Breivik

Karmøy. 24. Augsut 2017. Der norwegische Aluminiumhersteller Norsk Hydro ASA hat in Karmøy eine technische Versuchsanlage in Betrieb genommen. Eröffnet wurde das Pilotprojekt von Ministerpräsidentin Erna Solberg. Nach Angaben des Unternehmens hat Hydro damit die klimafreundlichste und energieeffizienteste Technologie für die Elektrolyse von Aluminium entwickelt. Ziel sei es, den Energieverbrauch im Vergleich zum weltweiten Durchschnitt um etwa 15 Prozent pro Kilogramm produziertes Aluminium zu reduzieren und gleichzeitig die niedrigsten CO2-Emissionen weltweit zu erreichen. Der Start der Produktion ist für das vierte Quartal 2017 geplant.

Insgesamt beliefen sich die Investitionen für das Projekt auf 4,3 Milliarden NOK, darin enthalten sind 1,6 Milliarden Förderung von ENOVA.

„Wir bauen eine hochtechnologische Pilotanlage für die Zukunft, in der die energieeffizienteste und klimafreundlichste Aluminiumproduktion erfolgen wird. Diese Anlage wird den Weg vorgeben, nicht nur in Karmøy, sondern in allen unseren Hütten in Norwegen und andernorts in der Welt. Das ist eine Pilotanlage für das ganze Unternehmen, für das Wachstum einer zukunftsträchtigen Industrie in Norwegen und für das Klima in der ganzen Welt – und ich bin besonders stolz auf alle unsere kompetenten Mitarbeiter, die das ermöglicht haben“, sagt Konzernchef Svein Richard Brandtzæg.

Die norwegische Ministerpräsidentin Erna Solberg nahm die offizielle Einweihung vor. An der Eröffnungfeier im Gemeindezentrum Kopervik nahmen Tausende Einwohner der Gemeinde Karmøy teil. Von der Bühne im Zentrum der Gemeinde Kopervik schickte sie eine Drohne auf den Weg zu Hydro Karmøy, die eine Schere für das Zerschneiden des Bandes transportierte.

„Norwegen befindet sich inmitten einer Umstellung, wir müssen neue, rentable Arbeitsplätze schaffen, die unseren Wohlstand in der Zukunft sicherstellen. Wenn uns das gelingen soll, muss Norwegen grüner, smarter und innovativer werden. Die technische Versuchsanlage hier in Karmøy ist genau das. Grün, smart und innovativ“, sagte Erna Solberg.

Anlässlich der Einweihungsfeier hatte Norsk Hydro zu einem gratis Konzert der Künstlern Arif, Amanda Delara und Alan Walker eingeladen.

Norsk Hydro ist ein globales Aluminiumunternehmen mit Produktionsstätten sowie Vertriebs- und Handelsaktivitäten entlang der gesamten Wertschöpfungskette, von der Bauxitgewinnung über die Erzeugung von Tonerde und Energie bis zur Herstellung von Primäraluminium und von Aluminiumwalzprodukten sowie Recycling. 13.000 Beschäftigte sind in über 40 Ländern tätig, Hauptsitz ist Norwegen- In Deutschland beschäftigt das Unternehmen mehr als 6.000 Mitarbeiter und erwirtschaften den höchsten Umsatz des Konzerns. In Bonn unterhält Norsk Hydro ein Forschungszentrum.

Lesen Sie auch

Hydro holt sich den Rest von Sapa

Solberg und Merkel im Hydro-Werk in Grevenbroich

Hydro entwickelt Leichtbaukonzept für Elektroautos

 

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen