
Hamburg, 31. Juli 2017. Die internationale Modemarke bonprix ist seit Ende Juni mit einem eigenen Webshop in Norwegen vertreten. 20 Jahre nach dem Launch der deutschen Website ist bonprix damit erstmalig in 30 Ländern aktiv. Im Nachbarland Schweden ist bonprix-Mode bereits seit 2009 über einen eigenen Webshop zu haben.
„Mit Norwegen erschließen wir einen weiteren attraktiven Markt in Nord-Europa. Wir gehen davon aus, hier in kurzer Zeit wirtschaftlich erfolgreich zu sein“, sagt Dr. Richard Gottwald, Mitglied der Geschäftsführung und verantwortlich unter anderem für die Auslandsaktivitäten von bonprix. „Der Markt passt gut zu uns, denn Norwegen bietet uns eine Zielgruppe mit besten Voraussetzungen: Die Kundinnen dort mögen Online-Shopping, haben ein hohes Interesse an Mode und verfügen über eine hohe Kaufkraft. Unsere Erfahrungen, die wir in anderen online- und modeaffinen Ländern gesammelt haben, können wir hier optimal übertragen.“
So soll den Kundinnen analog zum skandinavischen Nachbarland Schweden ab sofort auch in Norwegen ein inspirierendes Shopping-Erlebnis und ein umfangreiches Sortiment angeboten werden, das neueste Trends aufgreift und Mode für jeden Anlass in vielen Styles und Größen präsentiert, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Ebenso sei auch das mobile Shoppen über die bonprix App möglich, die bereits in 14 Ländern verfügbar ist und aktuell ca. 2,3 Millionen Downloads verzeichnet. Begleitend zur Markteinführung in Norwegen werde das Unternehmen ab August insbesondere in Online Marketing und Social Media-Aktivitäten investieren. Im September sollen Kataloge zum Einsatz kommen, die insbesondere zum Online-Kauf anregen.
bonprix ist ein international erfolgreicher Modeanbieter und erreicht mehr als 35 Millionen Kunden in 30 Ländern weltweit. Das Unternehmen der Otto Group mit Sitz in Hamburg besteht seit 1986 und hat heute über 3.000 Mitarbeiter weltweit. Im Geschäftsjahr 2016/2017 (28. Februar) erwirtschaftete die bonprix Handelsgesellschaft mbH nach vorläufigen Berechnungen einen Umsatz von 1.512 Millionen Euro und ist damit eines der umsatzstärksten Unternehmen der Gruppe.