
Oslo/Stavanger, 20. Juli 2017. Das Erdgasvorkommen Snefrid Nord wird gemeinsam mit dem Feld Aasta Hansteen entwickelt. Eine entsprechende Ergänzung zum Entwicklungsplan (PDO) legte der Operator Statoil jetzt den Behörden vor. Partner des Projektes sind neben Statoil Petroleum ASA (51%) die Unternehmen Wintershall Norge AS (24%), OMV Norge AS (15%) und Conoco Phillips Skandinavia AS (10%). Der Produktionsstart ist für 2019 geplant.Snefrid Nord wurde 2015 entdeckt, die förderfähigen Reserven werden auf fünf Milliarden Kubikmeter Erdgas geschätzt. Die geplante Fördermenge in der Plateauphase wird bei vier Millionen Kubikmeter pro Tag liegen, bei einer geplanten Förderdauer von fünf bis sechs Jahren. Zur Erschließung von Snefrid Nord rechnen die beteiligten Unternehmen mit einem Investitionsaufwand von 1,2 Milliarden Kronen (ca. 126 Millionen Euro).
„Die Erweiterung der Aasta-Hansteen-Entwicklung um Snefrid Nord ist strategisch wichtig, da sie die Gesamtproduktion von Aasta Hansteen ergänzt. Dies verschiebt den Produktionsrückgang und trägt zur Befüllung der Polarled-Pipeline bei“, sagt Eivind Torheim, Leiter Entwicklung bei Wintershall Norge.
Die Hauptauftragnehmer sind Aker Solutions als Lieferant der Unterwasserausrüstung und Subsea 7 als Lieferant der Leitungen und Installateur der Unterwasserkonstruktion. Diese Unternehmen sind auch die Hauptlieferanten für Aasta Hansteen, so dass allein durch die Beauftragung derselben Zulieferer Synergien erzielt werden sollen.