Bende: Gute Lösung für Transport von russischem Atomkraftwerk

Das schwimmende Atomkraftwerk Akademik Lomonossow 2015 im Bau auf der Werft Baltiskij Sawod©Baltiskij Sawod
Das schwimmende Atomkraftwerk Akademik Lomonossow 2015 im Bau auf der Werft Baltiskij Sawod©Baltiskij Sawod

Oslo, 22. Juli 2017. Im kommenden Sommer wird Norwegen entlang seiner Küste einen besonderen Transport erleben. Dann wird das schwimmende Kernkraftwerk “Akademik Lomonossow”, das auf der Werft Baltiskij Sawod in St. Petersburg, Russland, gebaut wurde, auf dem Seeweg nach Murmansk, vorbei an der norwegischen Küste, transportiert. Sicherheitsbedenken gibt es seitens der Norweger nicht.

Die Regierung zeigt sich sehr zufrieden mit den Transportplänen der Russen. “Diese Werke entsprechen den Anforderungen der norwegischen Behörden, so dass der Transport sicher abgewickelt werden kann“, sagt Außenminister Børge Brende. Hintergrund des Optimismus: Rosatom, Hersteller des schwimmenden Kraftwerkes, hat jetzt bestätigt, dass die „Akademik Lomonossow“ während des Transports keinen nuklearen Brennstoff an Bord haben wird. „Ich bin sehr froh, dass die russischen Behörden und Rosatom diese Entscheidung getroffen haben“, so Bende weiter. „Wir haben die Angelegenheit sehr genau verfolgt und unsere Sicht auf die Dinge in die Diskussion eingebracht. Uns war es wichtig, für den Transport die sicherste Variante zu erreichen. Dass das Werk ohne nuklearen Brennstoff an Bord transportiert wird und auf einem Schwerlastschiff über das Meer schwimmt anstatt geschleppt zu werden, geht auf Vorschläge norwegischer Experten zurück.“

Auf dem Treffen der gemeinsamen norwegisch-russischen nuklearen Sicherheitskommission Ende Juni hatte Außenminister Brende noch klargestellt, dass die Regierung die bestehenden Pläne zur Beförderung des Atomkraftwerks an der Küste Norwegens sehr kritisch sehe. Die Regierung war besorgt, weil es unklar war, ob es Kernbrennstoff an Bord geben würde. Wenn dies der Fall wäre, wären die Risiken größer gewesen. Nun hat sich das Problem gelöst.

 

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen