Neue Sightseeing-Architektur für Wasserfall-Spektakel

Von verschiedenen neuen Plattformen aus bieten sich ab sofort noch bessere Ausblicke auf Fjordnorwegens Wasserfall Nr. 1, den Vøringsfossen.@Visit Norway
Von verschiedenen neuen Plattformen aus bieten sich ab sofort noch bessere Ausblicke auf Fjordnorwegens Wasserfall Nr. 1, den Vøringsfossen.@Visit Norway

Hamburg, 20. Juli 2017. Der 182 Meter hohe Vøringsfossen in der westnorwegischen Region Hardanger gilt als einer der populärsten Wasserfälle Norwegens. Seine Schönheit verdankt das rauschende Gewässer vor allem seinem freien Fall vom Ostrand des Hardangervidda-Plateaus hinab auf den Grund des Måbøtales. Um dem großen Interesse an dem Naturschauspiel gerecht zu  werden und Touristen einen sicheren Zugang und einen optimalen Ausblick bieten zu können, sind mehrere neue Aussichtsplattformen in exponierter Lage entstanden, die jetzt offiziell eröffnet wurden. 

Wie Visit Norway informiert, der Tourismuszweig von Innovation Norway, der Norwegen im Auftrag des norwegischen Wirtschaftsministeriums als Tourismusdestination in Deutschland, Österreich und der Schweiz vermarktet, ist allen Plattformen eine anspruchsvolle Architektur gemein. Auch Rollstuhlfahrer und Benutzer eines Rollators könnten das Naturschauspiel von verschiedenen Aussichtspunkten aus erleben. Das weitläufige Vøringsfossen-Gelände soll bis zum Jahr 2023 weiter ausgebaut werden, unter anderem sei der Bau einer Klappbrücke und eines Fußweges durch die Schlucht geplant.

Das Projekt Vøringsfossen ist Teil der norwegischen Landschaftsroute Hardangervidda, die über Europas größte Hochebene führt. Die norwegischen Landschaftsrouten sind ein staatliches touristisches Infrastrukturprojekt, das 18 außergewöhnlich schöne Streckenabschnitte in ganz Norwegen umfasst. Das Erlebnis der Natur entlang der Routen werde durch innovative Architektur und inspirierende Kunst auf extra angelegten Aussichtspunkten und Rastplätzen verstärkt, so Visit Norway. Verantwortlich für das Projekt zeichnet die norwegische Straßenbaubehörde Statens Vegvesen.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen