Statoil entwickelt Gasfeld Snefrid Nord

 

Aufrichtung des Unterbaus für die Aasta Hansteen-Bohrplattform im Klosterfjord bei Haugesund. Foto: Espen Espen Rønnevik and Roar Lindefjeld/Statoil

 

OSLO, 6. Juli 2017. Der norwegische Ölkonzern Statoil und seine Partner haben sich zur Entwicklung des Gasfelds Snefrid Nord entschieden. Das auf Höhe Bodø gelegene Feld soll mit dem Gasfeld Aasta Hansteen verbunden werden und die Förderung Ende 2019 aufnehmen. Der Großteil der Ausrüstung für das neue Gasfeld wird laut Statoil von Aker Solutions und Subsea 7 hergestellt, die bereits die entsprechenden Anlagen für Aasta Hansteen geliefert hatten.

Snefrid Nord wurde 2015 entdeckt, die förderfähigen Reserven werden auf 5 Mrd. m³ Erdgas geschätzt. Die geplante Fördermenge in der Plateauphase wird bei 4 Mio. m³ pro Tag liegen, bei einer geplanten Förderdauer von 5-6 Jahren. Statoil rechnet für die Erschließung von Snefrid Nord mit einem Investitionsaufwand von 1,2 Milliarden Kronen (126 Millionen Euro). Der Konzern ist mit 51% Beteiligung Betreiber des Gasfelds, Partner sind Wintershall Norge mit 24%, OMV Norge mit 15% und ConocoPhillips Scandinavia mit 10%.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen