
Hamburg, 23.05.2017. LUXCARA, einer der führenden Asset Manager für Erneuerbare-Energien-Investments in Europa, hat erneut ein umfangreiches Portfolio aus Windkraftanlagen im Süden Norwegens erworben. Die Windparks befinden sich in der Region Bjerkreim und werden eine Kapazität von insgesamt 262,8 MW aufweisen. Damit erweitert LUXCARA sein Portfolio europäischer Solar- und Windkraftanlagen auf eine Gesamtleistung von knapp 800 MW.
„Aufgrund unseres hervorragenden Netzwerks ist es uns gelungen, innerhalb kurzer Zeit ein weiteres großes Windportfolio in Norwegen für unsere institutionellen Investoren zu akquirieren“, sagt Dr. Alexandra von Bernstorff, Managing Partner von LUXCARA. Insgesamt sollen im Rahmen dieses Projekts 73 Windräder errichtet und betrieben werden. Die Anlagen werden voraussichtlich im dritten Quartal 2019 fertiggestellt und ans Netz angeschlossen.
„Derzeit verhandeln wir mit mehreren renommierten Partnern über einen langjährigen, in Euro dotierten Stromabnahmevertrag. In Kombination mit zuverlässigen Anlagen an Standorten mit ganzjährig kontinuierlich hohem Windaufkommen schaffen wir, wie bereits bei unserem norwegischen Vorgängerprojekt, die Grundlage für einen nachhaltigen Cashflow und ein attraktives Projekt für unsere Investoren“, erklärt von Bernstorff.
LUXCARA ist ein unabhängiger Asset Manager, der sich ausschließlich auf Erneuerbare-Energien-Investments für institutionelle Investoren spezialisiert hat. Das eigentümergeführte Unternehmen wurde im Mai 2009 von den alleinigen geschäftsführenden Gesellschafterinnen, Dr. Alexandra von Bernstorff und Kathrin Oechtering, gegründet. LUXCARA akquiriert, strukturiert, finanziert und betreibt langfristig Erneuerbare-Energien-Portfolios und verwaltet ein Investmentvolumen in Höhe von knapp 2,3 Milliarden Euro.
LUXCARA betreut aktuell ein Portfolio bestehend aus Solar- und Windkraftanlagen in Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien und Skandinavien mit einer Gesamtleistung von knapp 800 MW.