Angela Merkel & Erna Solberg eröffnen neuen Automobillinie von Hydro

130 Millionen Euro hat Hydro in die neue Produktionslinie investiert.©Hydro
130 Millionen Euro hat Hydro in die neue Produktionslinie investiert.©Hydro

Grevenbroich, 24. April 2017. Am 4. Mai wird die Hydro Aluminium Deutschland GmbH, ein Tochterunternehmen des norwegischen Konzerns Norsk Hydro ASA, eine neue, 130 Millionen teure Automobillinie in Betrieb nehmen. Bundeskanzlerin Angela Merkel und die norwegische Ministerpräsidentin Erna Solberg werden die hochmoderne Produktionslinie in Grevenbroich enthüllen.

„Die Anwesenheit von Bundeskanzlerin Angela Merkel und Ministerpräsidentin Erna Solberg zeigt die Bedeutung von Aluminium als Metall der Zukunft – und es bestätigt die Position von Hydro als führendes europäisches Aluminiumunternehmen“, sagt Svein Richard Brandtzæg, Vorsitzender der Konzernleitung von Hydro.

Die Investition für die neue Automobillinie sei eng mit Investitionen verknüpft, die Hydro in der gesamten Wertschöpfungskette des Unternehmens in Norwegen vorgenommen hat, teilt das Unternehmen in einer Presseinformation mit. Im Laufe der letzten Jahre wurden die Gießereien in Sunndal, Høyanger, Årdal und Karmøy modernisiert. Sie wurden mit neuen Maschinen und Anlagen ausgestattet. Diese seien speziell für die Anforderungen der Automobilhersteller entwickelt worden. Insgesamt belaufen sich diese Investitionen auf nahezu 17 Millionen Euro. Neue Gießtechnologie wird in Høyanger und Årdal eingeführt. Dort produziert Hydro Walzbarren, die in den Werken in Deutschland zu Blechen gewalzt und dann für Karosserieteile wie Autotüren und -dächer, Motorhauben und Heckklappen verwendet werden.

Die neue Automobillinie werde dazu beitragen, jährlich Millionen von Fahrzeugen leichter zu machen und so nicht nur zu einer grüneren Gesellschaft beitragen, sondern auch die Stellung von Aluminium als Baustein für eine moderne Gesellschaft stärken, alles unter dem Motto: “Made in Europe” – „Mit Leichtigkeit!“, heißt es weiter in der Presseinformation.

Fakten zur neuen Automobillinie von Hydro:

  • Jährliche Kapazität: 150.000 Tonnen
  • Investitionskosten: 130 Millionen Euro
  • Beispiele für Kunden: Mercedes-Benz, Audi, BMW, Peugeot, Citroën
  • Anlage: Die Anlage ist insgesamt 190 Meter lang und Arbeitsplatz für 55 Produktionsarbeiter.
  • Effizienz: Die Anlage verbraucht 36 Prozent weniger Energie als ähnliche Produktionslinien

 

 

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen