Unibuss kauft E-Busse von Solaris

v.l.: Lars-Einar Petterson, PR-Manager, Siemens, Øystein Svendsen, CEO bei Unibuss, Sverre Skaar, Managing Director, Solaris Norge AS©Solaris
v.l.: Lars-Einar Petterson, PR-Manager, Siemens, Øystein Svendsen, CEO bei Unibuss, Sverre Skaar, Managing Director, Solaris Norge AS©Solaris

Oslo, 5. April 2017. Unibuss, einer der größten Verkehrsbetriebe in Norwegen, hat zwei neue Urbino 12 electric der polnischen Firma Solaris gekauft. Die emissionsfreien Batteriebusse sollen im Herbst 2017 auf die Straßen kommen.

Die Urbino 12 electric werden über eine Elektroachse mit zwei radnahen Motoren ZF AVE 130 verfügen. Für die Energie sorgen die High Power Batterien mit 75 kWh Kapazität. Das Ladesystem von Siemens, das einen ganztägigen Betrieb des Fahrzeuges  sicherstellt, verbindet Kontaktschienen, die sich auf dem Dach des Fahrzeuges befinden mit dem Pantographen, der automatisch von der Ladestation heruntergefahren wird. Das Laden erfolgt während der Pause des Fahrzeuge auf der Wendeschleife und  dauert nicht länger als acht Minuten. Ähnliche Lösung hat Solaris für Hamburg vorbereitet, wo die gleichen Busse betrieben werden.

Die Fahrzeuge werden auf der Linie Nummer 74 eingesetzt, die die Stadtteile Vika und Mortensrund in der norwegischen Hauptstadt verbindet.

„Das Modell, das Unibuss erworben hat, wurde zum Bus des Jahres 2017 gekürt. Die Batteriebusse von Solaris wurden schon in Nord-Europa, unter anderem in Schweden und Finnland, mit Erfolg überprüft“, sagte Sverre Skaar, Geschäftsführer von Solaris Norge.

Die Solaris Urbino electric werden die ersten Batteriebusse sein, die von Unibuss in Betrieb genommen werden. Die Osloer Stadtregierung geht davon aus, dass bis zum Jahr 2020 einhundert E-Busse im Einsatz sind, 2025 sollen wenigstens 60 Prozent der Busflotte elektrisch angetrieben werden.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen