SINTEF-Kooperation bringt NTNU Spitzenplatz im Ranking

Campus der Technischen Universität in Trondheim©NTNU
Campus der Technischen Universität in Trondheim©NTNU

Trondheim, 9. März 2017. Norwegens Technische Universität (Norwegian University of Science and Technology, NTNU), Trondheim, erreichte im neuen Times Higher Education World University Ranking 2016/2017 Platz eins bezüglich des Anteils der Forschung, die gemeinsam mit der Industrie getätigt wird – in diesem Fall mit SINTEF, dem größten Forschungsinstitut Skandinaviens. 9,1 Prozent aller Veröffentlichungen der NTNU sind gemeinsam mit dem Partner SINTEF entstanden. Die zweitplatzierte China University of Petroleum brachte es bezüglich der Kooperation mit der Industrie auf einen Anteil von 5,55 Prozent.
Das Ranking 2016/2017 bewertet 980 Universitäten weltweit nach 13 verschiedenen Kriterien.
„Diese Partnerschaft stärkt uns beide“, sagt Alexandra Bech Gjørv, Präsidentin und CEO von SINTEF. In den kommenden Jahren werde der Ozean einer der Bereiche sein, in denen man enger kooperieren werde.
Die Partner seien in den vergangenen Jahren die treibende Kraft bei der Entwicklung von Technologien zur Erkundung der Ölreserven auf dem Norwegischen Kontinentalschelf gewesen, heißt es in der Erläuterung zum Ranking. Gemeinsame Forschung finde ebenso in den Bereichen Solar, Wind und Wasserkraft statt.
Einige SINTEF-Abteilungen sind direkt in der Universität untergebracht, zwei Labore werden gemeinsam genutzt. Während SINTEF vor allem angewandte Forschung betreibt, widmet sich die NTNU der Grundlagenforschung und der Ausbildung. Wie Johan Hustad, Direktor für Energie der Universität, erklärt, starten 70 Prozent der Absolventen ihre Karriere direkt in der Industrie. Die enge Zusammenarbeit mit der Universität sei auch der Schlüssel dafür, dass SINTEF sehr erfolgreich EU-Mittel aus dem Forschungsprogramm akquiriert, so Hustad.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen