Nordische und baltische Länder erarbeiten 5G-Aktionsplan

Die Mobile World Conference bot die Kulisse für Gespräch zum Ausbau des 5G-Netzes in den nordischen und baltischen Ländern©GSMA
Die Mobile World Conference bot die Kulisse für Gespräche zum gemeinsamen Aufbau des 5G-Netzes in den nordischen und baltischen Ländern©GSMA

Barcelona, 28. Februar 2017. Die nordischen Staaten und das Baltikum wollen künftig ihre Kräfte bündeln, um die Datengeschwindigkeit bei Mobilfunknetzen zu erhöhen. Ziel ist es, einen 5G-Aktionsplan zu etablieren, der die nächste Generation mobiler Netze (G5) zügig und flächendeckend in den beteiligten Ländern einführt, um die nordischen und baltischen Ländern weiter an der Spitze neuer Technologien rund um die Kommunikation zu halten und so die Attraktivität der Region für Investoren zu steigern.

Auf der diesjährigen Mobile World Conference in Barcelona besprachen der norwegische Staatssekretär Reynir Jóhannesson, die finnische Kommunikationsministerin Anne Berner und Schwedens Minister für Digitalisierung, Peter Eriksson, Möglichkeiten, wie die Politik mit einer 5G-Kooperation bestmögliche Voraussetzung zur Entwicklung und zum Einsatz der nächsten Generation der mobilen Technologie schaffen kann.

Das Mobilfunknetz 5G sei nicht einfach eine schnellere Version von 4G, sagte Reynir Jóhannesson. G5 werde eine Plattform für Innovation und Wertschöpfung bieten, und man könne bereits jetzt beobachten, dass sich die norwegischen Unternehmen und Unternehmer gezielt in diesem Markt positionieren. Konkret sollen folgende Bereiche unterstützt werden:

  • Pilotprojekte der Industrie, in denen der 5G-Service in Public Private Partnerships, durch Universitäten oder öffentliche Unternehmen angeboten wird;
  • Schaffung von Frequenzkapazitäten, die für Forschung, Testphasen und den kommerziellen Ausbaus des 5G-Netzwerkes notwendig sind;
  • Unterstützung von Innovation und Entwicklung von Produkten und Services, die 5G nutzen;
  • Ermunterung von Universitäten und öffentlichen Forschungsprogrammen, 5G-Service zu nutzen;
  • Förderung einer frühen Einführung in den wichtigsten urbanen Zentren und entlang der wichtigsten Transportkorridore.

Ein Aktionsplan zum Aufbau des 5G-Netzwerkes soll zur Nordic-Baltic-Konferenz zur Digitalisierung „Digital North“ am 25. April 2017 in Oslo präsentiert werden.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen