
Hamburg, 1. März 2017. Mit dem traditionellen Stahlschnitt hat Hurtigruten den Baubeginn von MS Roald Amundsen, dem neuen Mitglied der Expeditionsflotte, eingeläutet. Das weltweit erste Expeditionsschiff mit Hybrid-Antrieb wird auf der Kleven Werft an der Westküste Norwegens gebaut. Die Auslieferung und Inbetriebnahme ist für 2018 geplant.
„Wir feiern den Baubeginn des ersten Schiffes einer neuen Schiffsgeneration, die Expeditionsreisen verändern wird“, sagte Hurtigruten CEO Daniel Skjeldam während der Zeremonie auf der Kleven Werft. MS Roald Amundsen wird das erste Expeditionsschiff weltweit sein, das mit Hybrid-Technologie ausgestattet und angetrieben wird. Aus dem ersten zugeschnittenen Stahlsegment wird einer der Hauptmaschinenräume entstehen, in dem sich die innovativen Hybrid-Motoren befinden werden.
„Nachhaltigkeit steht im Fokus jedes Schiffsdetails und aller späteren Abläufe und Prozesse an Bord. Die Hybrid-Motoren werden den Kraftstoffverbrauch erheblich reduzieren und Phasen des komplett emissionsfreien Betriebs erlauben. Diese und weitere wegweisende technische Lösungen auf dem ganzen Schiff werden MS Roald Amundsen zu dem modernsten und umweltfreundlichsten Expeditionsschiff machen, das bisher gebaut wurde“, so Skjeldam.
In der ersten Saison 2018/19 auf See wird MS Roald Amundsen in der Antarktis und den chilenischen Fjorden unterwegs sein.