
Oslo, 17. Februar 2017. Die norwegische Low-Cost-Airline Norwegian erwirtschaftete im vergangenen Jahr das beste Ergebnis ihrer Firmengeschichte. Wie das Unternehmen mitteilt, betrug der Nettoprofit 2016 1,13 Milliarden NOK. Das Ergebnis sei auf das internationale Wachstum, speziell auf die interkontinentalen Routen, sowie auf die wachsende Präsenz in Großbritannien und in Spanien zurückzuführen, teilt das Unternehmen mit. Die Einnahmen betrugen im vergangenen Jahr 26 Milliarden NOK, ein Wachstum gegenüber dem Vorjahr um 16 Prozent.
Das Unternehmen nahm 21 neue Flugzeuge in Betrieb, mit denen 18 Prozent des Umsatzwachstum generiert wurden. Die Auslastung stieg um 1,5 Prozent auf 88 Prozent. Insgesamt reisten im vergangenen Jahr 29,3 Millionen Passagiere mit Norwegian, 14 Prozent mehr als im Vorjahr.
„Wir sind sehr stolz darauf, unser bestes Ergebnis, das wir je erreicht haben, in einem Jahr des stärkeren internationalen Wachstums, der Expansion in neue Märkte und des harten Wettbewerbs präsentieren zu können“, sagt CEO Bjorn Kjos. „Mit unserer globalen Strategie tragen wir zum wirtschaftlichen Aufschwung und zu wachsender Beschäftigung in unseren Zielländern bei und sichern so, dass sich mehr Menschen Flüge leisten können – nicht zuletzt zwischen den Kontinenten. 2017 gehen wir mit der Ambition an, in den etablierten Märkten zu wachsen und gleichzeitig unser Netzwerk weltweit auszubauen.“ Wie Kjos erklärte, würden 2017 32 neue Flugzeuge in Betrieb genommen, inklusive neun 787-9 Dreamliners. Die Flugzeuge der Airline sind im Durchschnitt 3,6 Jahre alt. Damit habe Norwegian eine der weltweit grünsten und modernsten Flotten, so das Unternehmen. 50 neue Routen sollen 2017 ihren Betrieb aufnehmen und 2.000 neue Mitarbeiter weltweit eingestellt werden.
Deutschland kommt beim Ausbau des Streckennetzes große Bedeutung zu. Im März nimmt die Fluggesellschaft fünf neue Strecken vom Düsseldorfer Flughafen und drei neue Strecken vom Flughafen Hannover in das Programm. Von Düsseldorf aus fliegt Norwegian in der Sommersaison nach Malaga, Alicante, Barcelona , Palma de Mallorca und Teneriffa. Ab Hannover bedient die Airline Alicante, Malaga und Palma de Mallorca.
„Wir freuen uns, die neuen Routen von Deutschland zu verschiedenen Destinationen in Spanien anzubieten“, sagt Thomas Ramdahl, Chief Commercial Officer der Fluggesellschaft Norwegian. „Wir hoffen und glauben, dass mehr Deutsche es genießen werden, mit unserer neuen und umweltfreundlichen Boeing 737-800 mit freiem WiFi an Bord zu fliegen.“
Norwegian betreibt bereits Flüge von Hamburg, München, Berlin and Köln aus.