
Oslo, 10. Februar 2017. Norwegens Minister für Petroleum und Energie, Terje Søviknes, und der britische Minister für Industrie und Energie, Jesse Norman, führten während des Oslo Energie Forums, das vom 7. bis 10. Februar stattfand, Gespräche über die Zusammenarbeit beider Länder im Energiebereich. In einem gemeinsamen Statement erklären die Minister, dass Norwegen und das Vereinigte Königreich einmalige Beziehungen im Energiebereich, hervorgegangen aus der langen Geschichte der engen Zusammenarbeit und Innovation in der Nordsee, unterhielten.
Norwegen sei der wichtigste Energiezulieferer Großbritanniens, speziell im Bereich Erdgas. Es sei im Interesse Großbritanniens, dass die Gaslieferungen in das Vereinigte Königreich ausgebaut werden, um den stufenweisen Rückzug der Stromerzeugung aus Kohle beim Übergang zu einem Energiemix mit geringerem Kohlenstoffanteil zu organisieren.
Die Elektrizitätsverbindung stelle eine zusätzliche Besonderheit in der Energiepartnerschaft dar. Ein stabiles und marktkonformes Regelwerk für die Entwicklung der Stromverbindung sei für beide Seiten bedeutend.