
München, 16. Januar 2017. Der Softwareanbieter Nemetschek SE hat den Erwerb von dRofus AS mit Sitz in Oslo, Norwegen, Anfang Januar erfolgreich abgeschlossen. In Summe wurden 100 Prozent der Anteile von dRofus an die Nemetschek Group übertragen. dRofus ist ein führender norwegischer Anbieter von BIM-basierten Planungs-, Datenverwaltungs- und Kollaborations-Tools. Das Unternehmen bietet allen am Bauprozess Beteiligten umfassende Unterstützung ihrer Workflows und Zugang zu Gebäudeinformationen über den gesamten Gebäudelebenszyklus hinweg. dRofus ist ein global agierendes Unternehmen mit Fokus auf Europa, die USA und Australien. Zum Kundenkreis von dRofus zählen öffentliche und private Bauherren, Planer, Bauingenieure und Generalunternehmer.
Wie das Unternehmen Nemetschek mitteilt, sei dRofus eine optimale Ergänzung für das Nemetschek-Portfolio und eröffne zusätzliches Kundenpotenzial für beide Seiten.
Die dRofus AS wurde 2011 gegründet, hat 28 Mitarbeiter und verfügt über Tochtergesellschaften in den USA, in Australien und Schweden, die als Vertriebs- und Support-Niederlassungen fungieren. Für das Jahr 2016 erwartet dRofus einen Umsatz in Höhe von rund 4,5 Millionen Euro, was eine Steigerung von über 40 Prozent gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Für 2016 wird eine operative Marge (EBITDA-Marge) von rund 25 Prozent erwartet. Der Kaufpreis für 100 Prozent der Anteile betrug ca. 24,5 Millionen Euro (Cash-/Debt-free). Die Finanzierung des Kaufpreises erfolgte aus Eigenmitteln sowie der Nutzung von Kreditlinien.
Die Nemetschek Group, München, ist ein weltweit führender Softwarehersteller für die AEC-Industrie (Architecture, Engineering, Construction). Mit mehr als 50 Standorten bedient die Nemetschek Group heute mit 14 Marken rund 2,1 Millionen Nutzer in 142 Ländern. Das Unternehmen wurde 1963 von Prof. Georg Nemetschek gegründet und ist seit 1999 börsengelistet und im TecDAX notiert. 2015 erzielte Nemetschek einen Umsatz in Höhe von 285,3 Millionen Euro und ein EBITDA von 69,5 Millionen Euro.