Dea unterstützt Erdölmuseum in Stavanger weitere fünf Jahre

Das norwegische Ölmuseum in Stavanger©Jarvin
Das norwegische Erdölmuseum in Stavanger©Jarvin

Stavanger, 4.Januar 2017. Das Energieunternehmen DEA wird das norwegische Erdölmuseum in Stavanger weitere fünf Jahre unterstützen. „Das Erdölmuseum spielt eine wichtige Rolle bei der Vermittlung von Wissen über die Industriegeschichte Norwegens. Dea ist seit 40 Jahren Teil dieser Industrie. Insofern ist es wichtig für uns, einen Beitrag zu leisten, dass die Geschichte des wichtigsten Industriezweiges Norwegens erzählt wird“, sagt Hans-Hermann Andreae, Managing Director der DEA Norge.

Das Museum wurde 1999 eröffnet. Es dokumentiert die Erdölindustrie und zeigt auch den Effekt, den diese auf die norwegische Gesellschaft hat. Schülern der 9. Klassen in Stavanger bietet das Museum die Nutzung des Newton-Raums für einen Tag als Teil der wissenschaftlichen Projektarbeit in den Schulen. Schulen, Kindergärten und außerschulische Aktivitäten können das Museum ebenfalls frei für die Wissensvermittlung in Geologie, Energie, Wirtschaft oder Chemie nutzen. Das Museum nehme einen wichtigen Platz ein in der Ausbildung der Kinder und Jugendlichen im Bereich Wissenschaft und Energie. Das mache es für DEA einmal mehr attraktiv, als Unterstützer aufzutreten, so Andreae.

Dea ist in Norwegen über das Tochterunternehmen DEA Norge seit mehr als 40 Jahren aktiv. Gegenwärtig hält das Unternehmen 69 Lizenzen in der Nordsee, der Norwegischen See sowie der Barentssee.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen