Export-Rekord bei Meerestieren

Fast alle Fischsorten legten beim Export 2016 kräftig zu©Johan Wildhagen
Fast alle Fischsorten legten beim Export 2016 kräftig zu©Johan Wildhagen

Oslo, 4. Januar 2017. Norwegen hat im vergangenen Jahr Meerestiere im Wert von 91,64 Milliarden NOK exportiert, 23 Prozent mehr als im Jahr 2015. Das ist die höchste Summe, die das Land mit der Ausfuhr von Meeresfrüchten je erzielt hat, teilt Fischereiminister Per Sandberg mit. Die Exporte hätten sich in den vergangenen zehn Jahren mehr als verdoppelt.

Es gebe keinen Grund zu der Annahme, dass die Nachfrage in diesem Jahr zurückgehen werde, vor allem nicht, da sich die Beziehung zu China jetzt normalisierten, so Sandberg.

Das Wachstum wurde durch Wertsteigerung getrieben. Die Nachfrage und die Preise sind hoch, während das Exportvolumen gesunken ist.

Vor allem Lachs und Forelle werden immer teurer. Im Jahr 2016 exportierte Norwegen eine Million Tonnen Lachs und Forelle im Wert von 65,3 Milliarden NOK. Während das Exportvolumen gegenüber 2015 um 3,5 Prozent zurückging, stiegen die erzielten Einnahmen um 31 Prozent bzw. 15,4 Milliarden NOK.

Der hohe Preis für Lachs brachte auch gute Bedingungen für Kabeljau. Norwegens Exporte an Weißfisch betrugen im Jahr 2016 13,8 Milliarden NOK – auch dies ein Rekord.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen