
Stavanger, 23. Dezember 2016. Das Energieunternehmen DEA hat Beteiligungen an sieben Lizenzen im Gebiet des Öl- und Gasfelds Njord in der Norwegischen See erworben. Mit der Übernahme der Beteiligungen von Engie E&P Norge AS erhöht sich der DEA-Anteil an den Förderlizenzen im Njord-Feld um 20 Prozent. „Durch den Beteiligungserwerb erhöhen sich die Reserven und potenziellen Ressourcen von DEA insgesamt um etwa 45 Millionen BOE (Barrel Öläquivalent). Diese Akquisition ist für DEA wirtschaftlich attraktiv und festigt unsere Position als eines der führenden Unternehmen in der Region und bestätigt darüber hinaus unsere Wachstumsstrategie in Norwegen”, sagte Hans-Hermann Andreae, Managing Director von DEA Norge AS.
Im Rahmen des Abkommens übernimmt DEA die folgenden Beteiligungen von Engie E&P Norge AS: 20 % an den Lizenzen PL107 und PL132 (Njord-Feld), 10 % an der Lizenz PL 348 (Hyme-Feld), 10 % an der Lizenz PL 348B (Snilehorn-Fündigkeit), 15 % an den Lizenzen PL107B und PL107D (Noatun-Fündigkeit) und 20 % an der Lizenz PL 107C (North-Flank-Fündigkeit).
Njord ist eines der wichtigsten Gebiete für DEA in Norwegen. „Mit diesen neuen Beteiligungen können wir unser starkes und vielfältiges Portfolio in Norwegen weiter entwickeln. Die Akquisition ist ein weiterer wichtiger Meilenstein unserer Strategie, die sowohl auf organisches Wachstum als auch auf gezielte Zukäufe setzt”, sagte Thomas Rappuhn, CEO der DEA Deutsche Erdoel AG.
Das Abkommen zwischen DEA Norge AS und Engie E&P Norge AS tritt am 1. Januar 2017 in Kraft und trägt zu DEAs Wachstumskurs in Norwegen bei, der auf Felder mit langer Förderdauer in einem strategisch wichtigen Gebiet setzt. Eine Genehmigung des Abkommens durch die norwegischen Behörden steht noch aus.
Nach Inkrafttreten des Abkommens wird DEA die folgenden Lizenzbeteiligungen halten:
- PL 107 und PL 132 (Njord): 50 %
- PL 348 (Hyme): 27,5 %
- PL 348B (Snilehorn): 27,5%
- PL 107B und PL 107D (Noatun): 45 % und 20 %
- PL 107C (North Flank): 50 %
DEA Deutsche Erdoel AG ist eine internationale Betriebsgesellschaft im Bereich Exploration und Förderung von Rohöl und Erdgas mit Haupthaus in Hamburg. Über ihre Tochtergesellschaft DEA Norge ist die DEA seit über 40 Jahren in Norwegen präsent. Das Unternehmen hält zurzeit 69 Lizenzen in der Nordsee, im Norwegischen Meer und in der Barentssee. Mit einer Belegschaft von 1.350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hält DEA Anteile an Produktionsanlagen und Konzessionen u. a. in Deutschland, Norwegen, Dänemark, Ägypten und Algerien.