Implenia gewinnt Neuaufträge über 65 Millionen Franken

Stig Ingar Evje, CEO Implenia Norway, und Kjell Inge Davik, Regional Road Manager in der NPRA-Region Süd, unterzeichnen im Beisein von Vertretern aus der Politik und der Norwegischen Straßenbaubehörde den Vertrag für einen neuen Infrastrukturauftrag in der Provinz Telemark.©Implenia
Stig Ingar Evje, CEO Implenia Norway, und Kjell Inge Davik, Regional Road Manager in der NPRA-Region Süd, unterzeichnen im Beisein von Vertretern aus der Politik und der Norwegischen Straßenbaubehörde den Vertrag für einen neuen Infrastrukturauftrag in der Provinz Telemark.©Implenia

Dietlikon, 21. Dezember 2016. Das Schweizer Bauunternehmen Implenia hat in Norwegen zwei neue Aufträge im Gesamtwert von rund 65 Millionen CHF (546 Millionen NOK) gewonnen. Bei den akquirierten Projekten handelt es sich um komplexe Infrastrukturprojekte für die Norwegische Straßenbaubehörde (NPRA).

In der Umgebung der Stadt Skien in der Provinz Telemark entstehen neue Straßen, Fuß- und Radwege sowie Betonbauwerke. Das Projekt ist Teil einer ersten Phase eines größeren städtebaulichen Projekts für Verkehr und Umgebungsgestaltung in der Grenland Area, rund 130 Kilometer südwestlich von Oslo. Es umfasst eine neue 3,5 Kilometer lange dreispurige Straße, die Waldgebiete und landwirtschaftliche Nutzflächen durchquert. Darüber hinaus werden 1,6 Kilometer der bestehenden Straßen saniert. Zu den acht Betonbauwerken, die realisiert werden sollen, zählen die Klovholt-Brücke mit einer Länge von 240 Metern, die Kirkebekken-Brücke mit 126 Metern und die Skjelbredstrand-Brücke mit 80 Metern. Zudem erfolgt eine begrenzte Restrukturierung und Anpassung des bestehenden Straßennetzes.

Außerhalb von Harstad baut Implenia vier neue Brücken, die die Inseln Grytøy und Sandsøy verbinden werden.©Implenia
Außerhalb von Harstad baut Implenia vier neue Brücken, die die Inseln Grytøy und Sandsøy verbinden werden.©Implenia

Einen weiteren Auftrag hat Implenia bei Bjarkøy außerhalb von Harstad gewonnen. Das Projekt umfasst den Bau von vier Brücken, die die Inseln Grytøy und Sandsøy verbinden werden. Die Brücken werden bis zu 900 Meter über dem Meeresboden verlaufen und Längen zwischen 44 Meter (Tjeldevik-Brücke) und 305 Meter (Sandsøysund-Brücke) haben. Das Projekt beginnt im Januar 2017 und wird im Sommer 2018 abgeschlossen sein. Für den Kunden hat die Gruppe in der gleichen Region bereits die Tresfjord-Brücke realisiert.

Implenia mit Hauptsitz in Dietlikon bei Zürich beschäftigt europaweit über 8.000 Personen und erzielte im Jahr 2015 einen Umsatz von rund 3,3 Milliarden Franken. Das Unternehmen ist an der SIX Swiss Exchange kotiert.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen