
Oslo, 29. November 2016. Jon Georg Dale, norwegischer Minister für Landwirtschaft und Ernährung, stellte am 29. November die nationale Strategie der Regierung für Bioökonomie vor. Sie soll zu einer Verringerung der Treibhausgase, zur effizienteren Nutzung natürlicher Rohstoffe, zu einer höheren Wertschöpfung im Lande und zur Schaffung neuer Arbeitsplätze beitragen. Wichtig sei ein enges Zusammenwirken zwischen Rohstoffproduktion, Forschung, Technologieentwicklung und Verarbeitungsindustrie, sagte Dale. Als wichtige Maßnahmen sieht die Strategie die Stärkung der Forschungsaktivitäten vor sowie Investitionen in die Forstwirtschaft. Der Gebrauch von Biokraftstoffen soll bis 2020 erheblich ausgebaut werden. Auch die effizientere Nutzung der Meeresressourcen spielt in der Strategie eine besondere Rolle.
Die Präsentation fand beim Unternehmen Borregaard in Sarpsborg statt, einer der weltweit größten Bioraffinerien. Das Unternehmen produziert umweltfreundliche Produkte aus Biomaterial, die Öl-basierte Produkte ersetzen. Die Borregaard Group beschäftigt 1.080 Mitarbeiter in 16 Ländern.