Rekordeinkäufe am Black Friday

©angelsafro.no
©angelsafro.no

München, 25. November 2015. Am sogenannten Black Friday, dem Freitag nach Thanksgiving in den USA, der als Barometer für das bevorstehende Weihnachtsgeschäft gilt, haben die Norweger kräftig zugelangt. Wie das Unternehmen CupoNation GmbH, München, mitteilt, das Erhebungen zum Einkaufsverhalten europaweit erstellt, lag des Interesse der Kunden ganz klar beim Einkauf von Elektronik & Phones sowie Sport & Mode.

In diesem Jahr gab es in Norwegen am Black Friday einen durchschnittlichen Rabatt von 37,72 Prozent auf alle Produkte. Der Wert liegt knapp über acht Prozent über dem Wert an einem normalen Tag. Elektronik & Handys gewährten einen durchschnittlichen Rabatt von 32,02 Prozent (normaler Tag: 23,5 Prozent). Sportwaren und Taschen boten einen durchschnittlichen Nachlass von 38,74 Prozent (normaler Tag: 27,31 Prozent). Mode & Accessoires  gaben 37,05 Prozent Rabatt (normaler Tag: 32,05 Prozent).

Der durchschnittliche Warenkorbwert in Norwegen am Black Friday betrug um 14.00 Uhr 122,29 Euro und lag somit 53,25 Prozent über dem Wert eines Warenkorbs an einem durchschnittlichen Arbeitstag (79,80 Euro). Die größten Warenkörbe gab es aktuell im Bereich Elektronik (171,86 Euro) und Mode & Accossoires (149,77 Euro). Letzterer ist ein Anstieg von 46 Prozent zu einem normalen Werktag.

Lesen Sie die endgültige Auswertung im kommenden Wochenüberblick.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen