Norwegen baut Windenergie aus

2020 soll Europas größter Onshore-Windpark, Fosen Vind, ans Netz gehen.©Fosen Vind
2020 soll Europas größter Onshore-Windpark, Fosen Vind, ans Netz gehen.©Fosen Vind

Oslo. 25. Oktober 2016 (Von Heiko Steinacher und Romy Helm, GTAI). Der norwegische Windenergieverband Norwea rechnet im Jahr 2016 mit Investitionsentscheidungen für neue Anlagen mit einer Kapazität von insgesamt 2.000 MW. Sollte sich das bewahrheiten, käme Norwegen auf ein Stromerzeugungspotenzial aus Windkraft von 10 TWh pro Jahr, was rund dem Vierfachen der tatsächlichen Windenergieproduktion des Vorjahrs entspräche. Dabei engagieren sich immer mehr Investoren aus dem Ausland, darunter Finanzinvestoren und Versorgungsunternehmen – auch deutsche.

Lesen Sie den ganzen Text hier.

Lesen Sie mehr über Europas größten Onshore-Windpark Fosen Vind hier.

 

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen