Skanska baut Nedre-Otta-Kraftwerk

Tunnelbau für ein Kraftwerk. A/S Eidfoss ist an zahlreichen Projekten im Bereich erneuerbare Energien in Norwegen beteiligt.©Eidfoss
Tunnelbau für ein Kraftwerk. A/S Eidfoss ist an zahlreichen Projekten im Bereich erneuerbare Energien in Norwegen beteiligt.©Eidfoss

Stockholm/Oslo, 26. September 2016. Der schwedische Baukonzern Skanska erhielt den Auftrag zum Bau eines neuen Wasserkraftwerkes an der Nedre Otta. Am 26. September hat das Unternehmen einen Vertrag mit der Eidsiva Vannkraft AS unterzeichnet. Das Vertragsvolumen beträgt 657 Millionen NOK (72,1 Millionen Euro). Das Projekt sieht den Bau von zwölf Kilometern Tunnel vor, den Bau der Kraftwerksstation und der Halle für die Transformatoren in den Bergen sowie Arbeiten um den Zu- und Abfluss.

Bei diesem Vorhaben wird der bereits existierende Staudamm des bestehenden Eidfoss-Kraftwerkes genutzt. Das neue Kraftwerk wird eine Kapazität von 85 MW haben und eine jährliche Produktion von 315 GWh. Damit können 15.000 Haushalte versorgt werden. Es wird das größte Wasserkraftwerk Norwegens. Eidsiva Vannkraft AS investiert gemeinsam mit E-CO Energi und Eidsiva, ein Unternehmen der Opplandskraft DA, 1,2 Milliarden NOK (132 Millionen Euro) in das Projekt. Die Bauarbeiten werden im Oktober 2016 starten und sollen im Frühjahr 2020 abgeschlossen sein.

Die norwegische Tochter des schwedischen Baukonzerns, Skanska Norway, ist zuständig für den Bau und das Engineering. Das Unternehmen hat etwa 4.000 Mitarbeiter und ist in Norwegen auch im Wohnungsbau und in PPP-Projekten engagiert.

Wie Skanska in einer Pressemitteilung informiert, wird das Nedre-Otta-Kraftwerk den höchsten Beitrag aller Wasserkraftwerke zur Erreichung des Klimazieles 2020 leisten. Durch die Nutzung des Staudamms Eidefoss als Zufluss und den Bau des Kraftwerkes im Berg seien die Auswirkungen auf die Natur begrenzt. Es werde sichergestellt, das Freizeitaktivitäten wie Rafting, Kanu oder Angeln während des Sommers möglich sind wie bisher.

Am 11. Dezember 2015 A/S Eidefoss und Opplandskraft DA die Konzession zum Bau des Kraftwerkes. A/S Eidefoss ist einer der größten Projektentwicklung im Kraftwerksbau in Norwegen.

Weitere Informationen zum Kraftwerksprojekt in norwegischer Sprache hier.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen