
Hamburg, 7. September. Das norwegische Zertifizierungs- und Engineering-Unternehmen DVN GL und die japanische Nichtregierungsorganisation Peace Boat haben auf der internationalen Schiffbaumesse SMM Anfang September in Hamburg ein Memorandum of Understanding zur Zusammenarbeit bei der Entwicklung, beim Bau und beim Betrieb des Peace Boat Ecoship vereinbart. Auch wollen beide Unternehmen bei der Promotion von Ecoship als Flaggschiff für die Erreichung der Klimaziele und für nachhaltige Schifffahrt kooperieren.
Ecoship ist eine von der japanische Nichtregierungsorganisation Peace Boat ins Leben gerufene Initiative zum Bau des ersten schadstoffarmen Kreuzfahrtschiffes.
Mit Wind- und Sonnenenergie soll der Kohlendioxidausstoß des herkömmlichen Schiffsantriebs um 40 Prozent gesenkt werden. Die Energie für den Betrieb der Klimaanlage erfolgt durch die Verbrennung der Abfälle. An Bord verbrauchtes Wasser wird zu 100 Prozent zurückgewonnen.
2020 soll das Ecoship erstmals in See stechen. Es ist für 2.000 Passagiere ausgelegt.