Angaben bis Juli 2016
Die Industrieproduktion Norwegens wuchs im Juli 2016 gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,5 Prozent. Die verarbeitende Industrie legte im Juli 2016 gegenüber Juni 2016 um 3,7 Prozent zu. Im Vergleich zum Vorjahresmonat verzeichnete die Entwicklung ein Minus von 0,6 Prozent. Der Maschinenbau konnte von Juni zu Juli 2016 zulegen, war aber von Mai bis Juli 2016 im Vergleich zu Februar bis April um 5,4 Prozent eingebrochen.
Index of production. Veränderungen in Prozent
Saisonal bereinigt |
Kalendermäßig bereinigt |
|||
Monatliche Änderungen |
3-Monats-Änderungen |
12-Monats-Änderungen |
||
Juli 2016 / Juni 2016 |
Mai2016 – Juli 2016 / Februar 2016 – April 2016 |
Juli 2016 / Juli 2015 |
||
Gesamt |
5,5 |
-1,0 |
0,5 |
|
Öl- und Gasförderung, verbund. Dienst-leistungen |
6,8 |
-0,5 |
0,8 |
|
Bergbau, Steine und Erden |
16,9 |
4,0 |
7,9 |
|
|
||||
Verarbeitende Industrie |
3,7 |
-1,0 |
-0,6 |
|
–Nahrung, Getränke,Tabak |
1,9 |
-0,8 |
1,2 |
|
– Petrochemie, Chemie, Pharmazie |
-6.,4 |
5,9 |
4,3 |
|
– Metalle, Metallprodukte |
3,6 |
1,4 |
11,5 |
|
Maschinenbau, Ausrüstungen |
1,4 |
-5,4 |
-18,1 |
|
Schiffbau, Ölplattformen |
3,5 |
2,6 |
4,8 |
|
Stromerzeu-gung |
-1,3 | -5,8 | 1,0 | |
Quelle: Statistikamt Norwegen, ssb. no