
Wien, 6. April 2016. Der österreichische Energiekonzern OMV hat die Bohraktivitäten und Testverfahren der Wisting-Central-II-Erweiterungsbohrung erfolgreich abgeschlossen. Die Horizontalbohrung wurde im Feld Wisting in der Barentssee rund 310 Kilometer nördlich von Hammerfest durchgeführt. Wisting ist der bisher nördlichste Ölfund in Norwegen. Ziel der Bohrung war es, das Potenzial durch die Entdeckung von Kohlenwasserstoffvorkommen in den noch unerforschten Segmenten Wisting Central South und Central West zu bestätigen. Zudem wurde die technische Durchführbarkeit von langgestreckten Horizontalbohrungen in flachen Gesteinsschichten erfolgreich nachgewiesen.
Die Wisting-Central-II-Bohrung ist die erste Horizontalbohrung in der Barentssee und setzt einen neuen Rekord. Sie ist die seichteste Horizontalbohrung, die bisher von einer schwimmenden Bohranlage auf hoher See durchgeführt wurde. Die Wassertiefe an der Wisting-Lokation liegt bei 402 Metern.
Die Bohrung wurde von der Bohranlage Transocean Spitsbergen am 15. Januar 2016 abgeteuft und der Produktionstest Ende März abgeschlossen. Die Bohrung wird nun permanent verschlossen und stillgelegt. „OMV ist mit den vielversprechenden Bohrergebnissen sehr zufrieden. Die Bohrung ist ein wichtiger Meilenstein für die zukünftige Entwicklung des Feldes Wisting“, sagt Johann Pleininger, OMV Vorstandsmitglied verantwortlich für Upstream.
Als Betriebsführer hält OMV (Norge) AS einen 25%-Anteil an der Lizenz. Die Joint-Venture-Partner sind Petoro, Idemitsu und Tullow mit einem Anteil von je 20% sowie Statoil mit 15%.
OMV (Norge) AS ist eine 100%-Tochtergesellschaft der OMV Exploration & Production GmbH, die 2006 gegründet wurde und ihren Hauptsitz in Stavanger hat. OMV hält Produktionsanteile an Gullfaks und Gudrun, bei beiden Feldern ist Statoil Betriebsführer. OMV Norge ist Partner bei den laufenden Feldentwicklungsprojekten Aasta Hansteen, Zidane und Edvard Grieg sowie beim Infrastrukturprojekt Polarled und konzentriert sich auf Explorationstätigkeiten in den Grenzgebieten im nördlichen Teil der Norwegischen See und in der Barentssee. OMV (Norge) AS ist derzeit an 36 Lizenzen beteiligt, davon bei neun als Betriebsführer.