Oslo, 17. Januar 2019. Nach zwei aufeinanderfolgenden Jahren mit Netto-Investitionen in Höhe von jeweils 14 Milliarden NOK werden im nächsten Jahrzehnt weiterhin Investitionen auf hohem Niveau erwartet. Nach Schätzungen des Verbandes der Netzbetreiber NVE werden im nächsten Jahrzehnt 135 Milliarden NOK investiert.
Nach dem Bericht “Status og prognoser for kraftsystemet 2018” entfallen 20 Milliarden Euro der gesamten Netteoinvestitionen auf das regionale Netz, zwischen 50 und 70 Milliarden Euro auf das Übertragungsnetz und 50 Milliarden Euro auf das Verteilungsnetz. Darüber hinaus werden voraussichtlich vier Milliarden NOK in automatische Leistungsmesser (AMS) investiert..
Nach Mitteilung der NVE rechnen die Netzbetreiber nicht mit einem starken Anstieg des Stromverbrauchs in der normalen Stromversorgung. Allerdings zeigten die Zahlen, dass der Stromverbrauch in der energieintensiven Industrie stark ansteigen wird. Dazu gehören jetzt auch Rechenzentren.
Der Bericht zu Status und Prognosen der Netzbetreiber erscheint alle zwei Jahre. Er wird aus den Berichten der 17 Stromversorgungunternehmen(KSUs) für das norwegische Regionalnetz erarbeitet. Die Prognosen basierend auf den unterschiedlichen Erwartungen für zukünftige Entwicklungen.
Lesen Sie hier den ganzen Bericht.